- Kur
- Kurf\1.schwereAnstrengung;strengeBehandlungeinesStrafgefangenen.ÜbertragenvonderärztlichenBehandlung,besondersvonHeilungsversuchen,diemituntersehrschmerzhaftundlangwierigsind.Seitdem18.Jh.\2.Prügelei,Verprügelung.Prügelerweisensichmanchmalalsheilsam.1920ff.\3.Schnaps.ErgiltalsArzneiineinemprivatenHeilversuch,einernichtvomArztverschriebenen»Trinkkur«.BSD1965ff.\3a.eineKurabreißen=sich(widerwillig)einerKurunterziehen.
⇨abreißen6.1960ff. \4.jninderKurhaben=mitjmstrengverfahren;jnzüchtigen.1700ff.\5.etwinderKurhaben=etwwiederinstandsetzen.Seitdem19.Jh.\6.jnindieKurnehmen(kriegen)=jnheftigrügen;jnsehrstrengbehandeln;jnrücksichtslosdrillen.1700ff.\7.zurKurinX.sein(gefahrensein)=sichinX.imGefängnisbefinden.Tarnausdruck.1870ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.